Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beleuchtetes Futter

www.vdlagrotech.nl | Das niederländische Unternehmen VDL Agrotech hat einen Multispannungssensor mit integriertem LED-Licht für den Futtertrog Valenta in Masthähnchenställen entwickelt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkbild
Artikel teilen:
Laut Firmenangaben leuchtet das weiße LED-Lämpchen auf, solange sich Futter im Trog befindet. Dadurch werde die Attraktivität des Endtroges für die Tiere gesteigert und er werde häufiger leer gefressen. Im Umkehrschluss steige ebenfalls die Futteraufnahme der Broiler. Sobald der Sensor kein Futter mehr im Trog erkenne, erlösche das Licht.
Auf der Rückseite des Sensors befindet sich nach Angaben des Herstellers ein weiteres LED-Lämpchen, das zur Kontrolle des Sensors blau leuchtet. Das blaue Licht verhindere, dass die Tiere die Rückseite des Sensors bepicken. Ab sofort stattet das Unternehmen jeden Endtrog der Serie Valenta serienmäßig mit einem solchen Sensor inklusive LED-Lichtern aus.
Mehr Infos: www.vdlagrotech.de/de/produkte/broiler/futterung/valenta