Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eiererzeugung in der Europäischen Union

Neue Steigerung in 2020

In der EU werden immer mehr Eier produziert. Die EU-Kommission prognostiziert einen weiteren Anstieg für das neue Jahr.
Veröffentlicht am
Igor Podgorny/Shutterstock.com
Laut aktueller Herbstprognose der EU-Kommission liegt die Gesamteierproduktion für 2020 bei 7,43 Mio. t. Das wären nochmals 1,1 % mehr als 2019. Damit würde sich das Wachstum etwas verlangsamen. Von 2018 auf 2019 weist die EU-Kommission noch einen Zuwachs von 1,9 % auf 7,35 Mio. t aus. Die Prognose stützt sich auf die Angaben zahlreicher nationaler Marktexperten. Aus einigen kleineren Produktionsländern sowie aus den Niederlanden wurden im Herbst 2019 keine neuen Prognosen geliefert. Die EU-Kommission griff somit auf ältere Daten zurück. Die Meldung aus Rumänien wurde von der Kommission offensichtlich angezweifelt und bei der Summenbildung nicht berücksichtigt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate