Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freie Abferkelung mit zu hohen Ferkelverlusten

Freiheit für die Sau, Gefahr für die Ferkel

In freien Abferkelbuchten bekommen nicht nur die Ferkel Probleme, sondern auch die Betreuer. Eine Untersuchung der Universität Gießen bestätigt das.
Veröffentlicht am
agrarfoto.com
Neben den drei K (Kastration, Kastenstand, Kupierverzicht) wird aktuell auch über Alternativen zur fixierten Haltung der Sauen im Abferkelstall diskutiert. Dabei muss zwischen der freien Abferkelbucht und der Bewegungsbucht unterschieden werden. Bewegungsbuchten besitzen einen Ferkelschutzstand für die zeitweilige Fixierung der Sau (z. B. während der ersten drei Tage nach der Geburt). In freien Abferkelbuchten gibt es keine Möglichkeit, die Sau zu fixieren. Untersuchungen auf dem Eichhof Im hessischen Landwirtschaftszentrum Eichhof wurden in vier freien Abferkelbuchten die Ferkelverluste sowie eine Vielzahl weiterer Parameter analysiert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate