Deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Wettbewerbsbedingungen thematisieren
Mit Blick auf die für das zweite Halbjahr 2020 anstehende EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands hat die Bundesregierung jetzt erste Angaben über mögliche agrarpolitische Schwerpunkte gemacht.
- Veröffentlicht am
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion heißt es, dass zum einen die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen innerhalb der europäischen Landwirtschaft Thema der deutschen Präsidentschaft sein solle. Gleichzeitig werde die Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für Verbraucher und Umwelt angestrebt. Hinsichtlich der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erklärt Berlin, derzeit sei unklar, wie weit die Verhandlungen bis zum Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fortgeschritten sein würden.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo