Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschungszentrum eröffnet

www.schippers-ms.de | MS Schippers hat Ende September ein neues HyCare Demo- & Forschungszentrum für den Geflügelbereich im niederländischen Hapert eröffnet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkbild
Artikel teilen:
Dort können sich Besucher laut Angaben des Unternehmens von den Vorteilen des nachhaltigen Hygienemanagementsystems überzeugen. Der HyCare-Betrieb in Hapert bestehe aus fünf Bereichen mit insgesamt 90 000 Masthähnchen: Zwei Ställe seien für die Forschung und Entwicklung (FuE) ausgestattet. Darüber hinaus gebe es zwei identische Ställe, von denen einer nach der HyCare-Methode bewirtschaftet werde und der andere als Referenzstall diene, in dem auf herkömmliche Weise gearbeitet werde. Das fünfte Gebäude befinde sich zwischen diesen beiden Ställen und diene als "HyCare Experience Center": Hier können Besucher sehen und erleben, was HyCare sei und wie es in der Praxis funktioniere.
Das Unternehmen reagiere mit dem Forschungszentrum sowie personellen Veränderungen auf die wachsenden Bedürfnisse des deutschen Marktes und die der professionellen Tierhalter: Seit dem 9. August 2019 leitet Karl Kevin Kottsieper als Geschäftsführer der MS Schippers GmbH gemeinsam mit den beiden Brüdern Guus und Mark Schippers das Unternehmen. "Wir freuen uns, mit Herrn Kottsieper einen Topmanager gewonnen zu haben, der den Blick für die innovative Landwirtschaft der Zukunft besitzt", sagt Guus Schippers.
Auch im Schweinebereich gewinne das nachhaltige Hygienekonzept "HyCare" immer mehr an Bedeutung. So habe der international agierende Fleischerzeuger Van Loon Group im Rahmen der feierlichen Eröffnung eines weiteren, nach "HyCare" ausgerichteten Betriebs mit 3 300 Tierplätzen seinen Plan bekräftigt, in Zukunft verstärkt auf da