Deutschland
Es ist wieder Gänsezeit
Als in den 1950er-Jahren die Haltung von Masthähnchen noch in den Kinderschuhen steckte und Puten noch nahezu unbekannt waren, hatte die bäuerliche Gänsehaltung bereits ihren festen Platz. Doch konnte sie in den vergangenen Jahrzehnten mit Broiler & Co nicht mithalten.
- Veröffentlicht am
Mit der Expansion der deutschen Geflügelproduktion in den zurückliegenden Jahrzehnten konnte der Gänsesektor nicht mithalten. Entfielen im Jahr 1950 noch 29,2 % der deutschen Geflügelfleischproduktion auf Gänse, so sank der Anteil bis zum Jahr 2018 auf lediglich 0,3 %. Dennoch spielt der Gänsebraten im Zeitraum zwischen dem Martinsfest und Weihnachten nach wie vor eine bedeutende Rolle. Seit Anfang November 2019 finden sich ganze Gänse oder Gänseteile wieder als Aktionsware in den Prospekten des Lebensmitteleinzelhandels. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von zuletzt 0,3 kg fällt zum großen Teil in die letzten beiden Monate jedes Jahres. 2018 fielen rund 22 % der jährlichen Haushaltskäufe in den November und 65 % in den Dezember.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo