Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hühnerleistungsprüfung 2018/2019

Allesamt fleißige Leger

Und doch gab es, wenn auch auf insgesamt hohem Niveau, Leistungsunterschiede zwischen den getesteten Legehennenherkünften. In Bezug auf Ressourcenschonung ist die Kleingruppenhaltung nicht zu toppen: Hier legten die Tiere mehr Eier mit weniger Futter als in Bodenhaltung.
Veröffentlicht am
LVFZ Kitzingen
Die Prüfstationen Kitzingen und Haus Düsse haben in einem gemeinsamen standardisierten Warentest (Random Sample Test) die Leistungsunterschiede zwischen aktuell auf dem Markt präsenten Herkünften evaluiert. Geprüft wurden auch Einflüsse der Prüfstationen. Der Prüfzeitraum lag im Februar 2018 bis Februar 2019. Geprüft wurden die Brauneileger Lohmann Brown classic (LBc), Novogen Brown light (NBl), Bovans Brown (BB) sowie die Weißeileger Lohmann Selected Leghorn classic (LSLc), Novogen White light (NWl) und Dekalb White (DW). Die schnabelunkupierten Junghennen wurden gemeinsam in Kitzingen in Bodenhaltung aufgezogen. Nach Abschluss der 18. Lebenswoche wurden die Junghennen in die Legeställe der beiden Stationen eingestallt. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate