Stickstoff- und Phosphorreduktion
So landet weniger im Mist
Ein Versuch der Landwirtschaftskammern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zeigte, dass Putenhähne in der Endmast ein stark Phosphorreduziertes Futter vertragen, ohne dass dies die biologischen Leistungen signifikant negativ beeinflusste. Durch eine Verschiebung bei den Futterphasenschieden die Hähne auch weniger Stickstoff aus.
- Veröffentlicht am
Kommen Puten auch mit weniger Stickstoff (N) und Phosphor (P) aus, ohne dass die Leistungen gesenkt werden? Das sollte ein Versuch der Landwirtschaftskammern (LWK) Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zeigen. Ziel war es, in der Putenhaltung durch einen geringeren Phosphor-Input die Ausscheidungen dieses Mineralstoffes im Mist deutlich zu reduzieren sowie den Stickstoff-Input durch Phasenverschiebungen zu minimieren, um sich den neuen Vorgaben der Düngeverordnung anzupassen und die Bestandsgrößen in den Betrieben zu erhalten. Gleichzeitig sollte das Mast- und Schlachtleistungsniveau möglichst gleichbleiben. Darmgesundheit stabilisieren Durch das N-/P-reduzierte Futter kann überdies das Wachstumsvermögen der Tiere etwas entschleunigt...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo