Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
50 Jahre Württembergisch-Fränkische Putenerzeuger

Der Mut der Pioniere hat sich gelohnt

Langenburg | Im Jahr 1969, das im kollektiven Gedächtnis vor allem als das Jahr der ersten Mondlandung und des berühmt-berüchtigten Woodstock-Festivals verankert ist, taten sich auch im Hohenlohischen ungeheuerliche Dinge.
Veröffentlicht am
Koeck
Auf Anregung von Wolfgang Freiherr von Stetten stallte eine Handvoll von Bauern zum ersten Mal Mastputen auf. Im Schweineland Hohenlohe fast ein Affront, wie Freiherr von Stetten und seine Mitstreiter der ersten Stunde jetzt auf der Jubiläumsfeier der Württembergisch-Fränkischen Putenerzeugergemeinschaft (PEG) in Langenburg erzählten. Die Landwirtschaftsverwaltung wie auch die Banken verweigerten den Putenhaltern zunächst die Unterstützung. Den Exoten unter den Landwirten wurde ein schneller Bankrott vorausgesagt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate