Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rolle der Zucht in der Putenwirtschaft

Fit für die Zukunft

Der Anteil tierwohlrelevanter Zuchtmerkmale in der Putenzucht hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Dies steigerte die Fitness und Robustheit der Tiere. Die Einführung moderner Technologien ermöglicht jetzt die Erhöhung der Effizienz und Präzision der Zuchtarbeit.
Veröffentlicht am
Werkbild
Die Erzeugung von Putenfleisch ist bezüglich der Effizienz (Tageszunahmen, Futterverwertung) im Vergleich zu rotem Fleisch gut aufgestellt und kann mit Schweinefleisch konkurrieren. Obwohl es sich weniger effizient als Broilerfleisch produzieren lässt, bietet Putenfleisch eine wertvolle Alternative bezüglich Geschmack, Textur und Gesundheitsvorteile. Anders als Broiler werden Puten allerdings für gewöhnlich in einem verhältnismäßig ausgewachsenen Alter verarbeitet. Wenngleich dies zu den zusätzlichen Produktionskosten in der Putenmast im Vergleich zur Broilermast beiträgt, ist es auch einer der Faktoren, der Putenfleisch von Broilerfleisch unterscheidet. Um die Produktionskosten von Putenfleisch zu minimieren, ist eine fortlaufende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate