Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Töten männlicher Eintagslegeküken

Klöckner hält am Ausstiegstermin bis Ende 2021 fest

Berlin/Toulouse/Bern - Auf einem Treffen mit Vertretern der Geflügelwirtschaft, des Tierschutzes und des Handels in Berlin hat Bundesagrarministerin Julia Klöckner deutlich gemacht, dass sie am politischen Ziel eines flächendeckenden Ausstiegs aus dem Kükentöten bis Ende 2021 festhält, dies im Zweifel auch per Gesetz.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Geflügelwirtschaft hatte dazu ein detailliertes Konzept mit dem ambitionierten Ziel erarbeitet, durch eine Kombination verschiedener Ansätze bis 2022 im Vergleich zu heute über 50 % weniger Hahnenküken zu töten. Dieses Konzept hat Klöckner nicht akzeptiert. Sie erwartet zeitnah von der Wirtschaft eine branchenübergreifende Vereinbarung, die den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) einbezieht und ein festes Datum für den Komplettausstieg aus dem Kükentöten bis spätestens Ende 2021 benennt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate