Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Impfen fürStoffbilanz

www.ileitis.de / www.vetmedica.de | Ein gesunder Darm sei die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung eines modernen Fütterungskonzeptes, so heißt es in einer Pressemitteilung der Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Tageszunahmen und Futterverwertung würden sich bereits bei sehr niedrigem Lawsonieninfektionsdruck deutlich verschlechtern.
Lawsonien, die Erreger der Ileitis beim Schwein, seien laut der Firma auf deutschen Betrieben endemisch vorhanden. Eine durch diese Erreger verschlechterte Rohproteinverdaulichkeit bedeute auch eine erhöhte N-Abgabe über die Gülle. Die Ileitis-Impfung habe bewiesen, dass sie eine um 0,1 bis 0,5 kg je kg verbesserte Futterverwertung erbringen könne. Im Hinblick auf die Futterkosten und den günstigen Preis für die Impfung seien die Kosten dafür bereits bei einer um 0,05 kg je kg verbesserten Futterverwertung wieder erwirtschaftet.