Einsatz von Leguminosen bei Geflügel
Ackerbohne, Erbse und Lupine – geht da mehr?
Bei den heimischen Eiweißpflanzen hat sich züchterisch einiges getan. Der Beitrag beschreibt Möglichkeiten der Verfütterung bei Geflügel unter Beachtung neuerer Erkenntnisse. Er stammt aus der Neuauflage des Werkes "Geflügelernährung" des Verlages Eugen Ulmer.
- Veröffentlicht am
Die Anbaufläche an Körnerleguminosen ist in Deutschland nach wie vor bescheiden, wenngleich sie in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat (2010: 100 000 ha, 2017: 197 400 ha). Dadurch hat sich die Erntemenge um rund 110 % erhöht (2010: 264 500 t, 2017: 558 600 t, davon rund 90 % Ackerbohnen und Erbsen). Regelungen und Fördermaßnahmen auf EU- und nationaler Ebene haben den Anbau der umweltfreundlichen Leguminosen stimuliert. Bei den Süßlupinen existieren zur Körnererzeugung die Kulturformen Gelbe Lupine, Blaue oder Schmalblättrige Lupine und Weiße Lupine. Im Lupinenanbau dominieren fast nur noch Sorten der Blauen Lupine wegen ihrer deutlich geringeren Anthraknoseanfälligkeit (Pilzkrankheit) im Vergleich zu den stark gefährdeten Weißen...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo