Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neubau einer Getreidetrocknung

Gründlich planen, Kosten sparen

Ein eigenes Getreidelager ist kostenintensiv. Deshalb lohnt es sich, diesen Investitionsschritt für den eigenen Betrieb sorgfältig zu planen und dabei auch eventuelle zukünftige Schritte der Betriebsentwicklung zu berücksichtigen.
Veröffentlicht am
Jörg Meyer
Die Landwirtschaft ist in den vergangenen Jahren moderner geworden und entwickelt sich ständig weiter. Daraus resultieren neue Herausforderungen in der Betriebsorganisation. Einer der weniger stark im Fokus stehenden Punkte ist die Aufbereitung, Konservierung, Verarbeitung und Lagerung der eigenen Druschfrüchte. Betriebe, die über eine eigene Getreideanlage verfügen, haben scheinbar einen Vorteil gegenüber jenen, die ihr Getreide anderswo einlagern. Mit zunehmender Betriebsgröße wird ein eigenes Lager aber möglicherweise zu klein und passt nicht mehr zu den modernen Betriebsabläufen. Nichtsdestotrotz wird an diesen Getreideanlagen aus betriebswirtschaftlichen Gründen festgehalten, denn nur ein abgeschriebenes Getreidelager verdient...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate