Haltung schnabelungekürzter Puten
Dringend Lösungen gesucht
Auch bei Puten will die Branche langfristig auf das Schnabelkürzen verzichten. Projekte wie die MuD Tierschutz haben aber bewiesen, dass es noch notwendig ist – eine Bestandsaufnahme. Ein Interview mit Inga Garrelfs, LLH Hessen, und Dr. Eva Moors, LAVES Niedersachsen.
- Veröffentlicht am
DGS: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um das Schnabelkürzen in der Brüterei vorerst noch durch die zuständigen Veterinärbehörden erlauben zu können? Dr. Eva Moors: Das Schnabelkürzen stellt nach deutschem Tierschutzrecht eine Amputation dar, die grundsätzlich verboten ist. Nur wenn der Tierhalter glaubhaft darlegt, dass der Eingriff im Hinblick auf die vorgesehene Nutzung zum Schutz der Tiere unerlässlich ist, kann die zuständige Veterinärbehörde das Kürzen der Schnabelspitze im Einzelfall erlauben. Die Unerlässlichkeit ist dann gegeben, wenn die nach aktuellen Erkenntnissen möglichen Faktoren für Federpicken und Kannibalismus so weit wie möglich ausgeschlossen wurden und dennoch die Gefahr des gegenseitigen Bepickens besteht....
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo