Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fort- und Weiterbildung

Online-Seminar Nr. 6: Management älterer Legehennen

Berlin | Im sechsten und abschließenden Online-Seminar der Projektreihe "Risikoorientiertes Herdenmanagement (RoHm)" wird die Relevanz verschiedener Risikofaktoren für das Auftreten der Verhaltensstörungen Federpicken und Kannibalismus in älteren Legehennenherden thematisiert.
Veröffentlicht am
DGS
In der Haltung von Jung- und Legehennen unterliegen die Risikofaktoren für die Entstehung von Federpicken und Kannibalismus betriebsindividuell vielfältigen Einflüssen, beispielsweise - dem Alter der Tiere, - den saisonalen Einflüssen (Sommer- und Wintermonate), - den Haltungsbedingungen. Im Online-Seminar wird auf verschiedene Aspekte im Verlauf der Haltungsperiode eingegangen, insbesondere auf den Status der Herden zum Ende der Legeperiode.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate