Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Diskussion zur Putenhaltung

Die Politik in die Pflicht nehmen

Gühlen-Glienicke | "Nehmen Sie mich in die Pflicht!", lautete wiederholt die Aufforderung der Linken-Politikerin Dr. Kirsten Tackmann beim Fachgespräch zur Putenhaltung nahe der brandenburgischen Fontanestadt Neuruppin.
Veröffentlicht am
Nährig
Die Bundestagsabgeordnete gewann Ende August im Elterntierbetrieb der Kartzfehn Märkische Puten GmbH einen Eindruck zu den Herausforderungen, denen die deutschen Putenerzeuger aktuell gegenüberstehen. Der Politikerin sei es ein Anliegen, "mehr mit als über die Landwirte zu reden", weshalb sie sich anbot, z. B. bei Problemen mit Genehmigungsverfahren für Stallneu-und Umbauten persönlich zu vermitteln. Schwere Zeiten ohne ITW Thorsten Mahlstedt, Abteilungsleiter Marketing und Export der Kartzfehn Puten GmbH, berichtete über den nationalen und europäischen Markt, wobei sich "Deutschland mehr und mehr in Richtung Premiumsegment entwickelt" und osteuropäische Länder wie Polen auf Massenproduktion setzten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate