Diskussion zur Putenhaltung
Die Politik in die Pflicht nehmen
Gühlen-Glienicke | "Nehmen Sie mich in die Pflicht!", lautete wiederholt die Aufforderung der Linken-Politikerin Dr. Kirsten Tackmann beim Fachgespräch zur Putenhaltung nahe der brandenburgischen Fontanestadt Neuruppin.
- Veröffentlicht am
Die Bundestagsabgeordnete gewann Ende August im Elterntierbetrieb der Kartzfehn Märkische Puten GmbH einen Eindruck zu den Herausforderungen, denen die deutschen Putenerzeuger aktuell gegenüberstehen. Der Politikerin sei es ein Anliegen, "mehr mit als über die Landwirte zu reden", weshalb sie sich anbot, z. B. bei Problemen mit Genehmigungsverfahren für Stallneu-und Umbauten persönlich zu vermitteln. Schwere Zeiten ohne ITW Thorsten Mahlstedt, Abteilungsleiter Marketing und Export der Kartzfehn Puten GmbH, berichtete über den nationalen und europäischen Markt, wobei sich "Deutschland mehr und mehr in Richtung Premiumsegment entwickelt" und osteuropäische Länder wie Polen auf Massenproduktion setzten.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo