Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Saugstarke Sonnenblumen

www.forfarmers.de | Die Pellets der Fa. ForFarmers bestehen zu 100 % aus einem natürlichen Rohstoff, der beim Schälen des Sonnenblumensamens anfällt. Die Schalenteilchen werden unter hoher Temperatur und hohem Druck zusammengepresst.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkbild
Artikel teilen:
Die Zusammensetzung des Produktes kann sich aufgrund des Schälverfahrens und natürlicher Schwankungen geringfügig ändern. Die technischen Daten im Überblick:
- Trockenmassegehalt: ca. 90 %,
- Aschegehalt: ca. 3,5 % in der Trockenmasse,
- Rohfaser (Zellulose): ca. 55 %,
- Ölgehalt: ca. 5 %,
- Proteingehalt: ca. 5 %,
- Dichte: ca. 650 kg/m³.
Die Sonnenblumenpellets böten laut Firmenangaben nicht nur aufgrund ihrer hohen Saugfähigkeit eine interessante Alternative zur herkömmlichen Einstreu im Puten- sowie Hähnchenstall. Durch das hohe Aufnahmevermögen von Flüssigkeiten würden sie sich positiv auf die Stallhygiene auswirken. Durch eine verbesserte Stallhygiene ergebe sich auch ein besseres Stallklima, da Ammoniak und Luftfeuchtigkeit reduziert würden. Wegen der hohen Gasausbeute sei der Geflügelmist zudem bei Biogasanlagen gefragt. Bei Einsatz der Pellets reduziere sich die anfallende Mistmenge laut Angaben des Herstellers um 20 %. Komme die Verwertung des Mistes in einer Biogasanlage nicht infrage, könnten die Pellets nach ihrer Verwendung als Einstreu auch als Dünger auf landwirtschaftlichen Flächen eingesetzt werden. Für die Lagerung empfehle sich ein trockener, vor Verunreinigungen durch Vögel und Beschädigung durch Nager geschützter Ort. Durch seine kompakte Verpackungsform sei das Produkt einfach in der Handhabung. Die Pellets sind GMP+ und QS-zertifiziert.