Auf der schwierigen Suche nach einem Zielbild für die Geflügelhaltung
Das Ei des Kolumbus
Deutschland will Vorreiter beim Tierschutz sein und hat dafür schärfere gesetzliche Auflagen als die meisten anderen Länder der Welt. Ein wichtiger Meilenstein war die Abschaffung der Käfighaltung für Legehennen. Alle Haltungssysteme, die aktuell in der Eiererzeugung verbreitet sind, weisen dennoch Schwächen auf. Aber gibt es das "goldene Ei" aus dem perfekten Haltungssystem?
- Veröffentlicht am
Wenn es um das Frühstücksei geht, fühlen sich die Deutschen gut informiert. Die Ziffern 0, 1, 2, 3 zeigen an, wie das Huhn gehalten wird (siehe Kasten auf Seite 17). Der Blick auf den Eierkarton suggeriert, dass die Tiere in ihrer Boden- oder Freilandhaltung entspannt auf dem Boden umherspazieren. Die Realität sieht jedoch anders aus: In den meisten Ställen werden den Hühnern bis zu vier Etagen übereinander angeboten, in denen sie sich frei bewegen können. Das entspricht ihrem Naturell und hat durchaus Vorteile - wenn die Enge nicht wäre: Bei mehreren Etagen dürfen auf jedem Quadratmeter Stallgrundfläche bis zu 18 Legehennen gehalten werden. Verständlich, dass Bilder aus solchen Ställen bei vielen Menschen Unbehagen auslösen. Die...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo