Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erstes Ankumer Biolegehennenforum

"Begrüßen Sie Ihre Junghennen persönlich"

Zum ersten Mal kamen Geflügelfachleute im niedersächsischen Ankum zum Biolegehennenforum zusammen. Vor allem die neue EU-Biorichtlinie sorgt noch für Unsicherheiten.
Veröffentlicht am
Bartel
Erst durch die EU-Bioverordnung sei in den frühen 90er-Jahren überhaupt der Markt entstanden, der den Biosektor hat wachsen lassen, erinnerte Rudolf Joost-Meyer zu Bakum die Zuhörer, die Bioverordnung sei "der Boden, auf dem wir alle stehen". Doch die Bioverordnung erfährt gerade eine vollständige Revision, deren Auswirkungen zum Teil noch gar nicht endgültig feststehen. Nicht alles ist neu Dr. Stefan Dreesmann, im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium zuständig für das Referat Nährstoffmanagement, Düngung, Agrarumweltpolitik und Ökologischer Landbau, erläuterte, was die neue Bioverordnung bringen könnte: "Der Teufel steckt im Detail, das werden wir und auch die Kontrollstellen noch merken", prognostiziert er.
Weiterlesen mit unserem...

DGS Digital Mini-Abo

  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
  • Regelmäßige Sonderpublikationen
  • Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen