Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gumborokrankheit bei Hühnern

Das Gesamtkonzept muss passen

Das "Infectious Bursal Disease Virus" (IBDV) ist ein Virus, umgangssprachlich Gumboro genannt, das weltweit vorkommt und für Hühner hochansteckend ist. Da die Virusinfektion nicht therapierbar ist, sind die Präventionsmaßnahmen entscheidend, um den eigenen Bestand wirksam schützen zu können.
Veröffentlicht am
Berendsen
Die Infektion mit dem Gumboro-Virus kann akut mit deutlichen und heftigen Symptomen oder subklinisch mit milden unterschwelligen Symptomen verlaufen. Dabei kann die Infektionskrankheit das Immunsystem schwächen, weshalb infizierte Tiere anfälliger für andere Erkrankungen sind. Erste Ausbrüche wurden im Jahr 1957 in Gumboro (USA) und 1962 in Delaware (USA) nachgewiesen, weshalb umgangssprachlich die Erkrankung als Gumboro bezeichnet wird. Noch immer stellt Gumboro eine der wichtigsten immunsuppressiven Erkrankungen von Hühnern dar. Wie verläuft eine Infektion mit Gumboro? Die Übertragung erfolgt horizontal über direkten oder indirekten Kontakt. Nach der oralen Aufnahme des Virus wird dieser von Zellen des Immunsystems, den Makrophagen, im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate