Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Vorerst keine weitere Expansion

Im Jahr 2018 wurden spürbar mehr Eier in Deutschland verbraucht. Ob dieser Trend auch im laufenden Kalenderjahr weiter anhält, bleibt allerdings noch abzuwarten. Spannend zu verfolgen sind außerdem die bisherigen Entwicklungen beim Angebot von Schaleneiern.
Veröffentlicht am
MEG
Der Gesamtverbrauch an Eiern stieg nach noch vorläufiger Versorgungsbilanz der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) um 2,5 % auf insgesamt 19 452 Mrd. Eier. Ob der Markt 2019 weiter expandiert oder der Verbrauch eher rückläufig sein wird, bleibt abzuwarten. Erzeugung gegenüber Vorjahr ausgebaut Das bislang vorliegende statistische Datenmaterial zeigt, dass sich das Angebotsvolumen 2019 zunächst nahe dem Vorjahresniveau bewegte. Laut Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes in Betrieben mit 3 000 und mehr Haltungsplätzen wurden in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 5,28 Mrd. Eier erzeugt. Das waren zwar 3,3 % mehr als in den ersten fünf Monaten 2018, durch Verschiebungen beim Außenhandel dürfte das Angebot aber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate