Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europäische Eiererzeuger sorgen sich um Wettbewerbsfähigkeit

So wichtig sind Einfuhrzölle für die EU

Im Mittelpunkt der Diskussionen der Generalversammlung des Europäischen Eierhandelsverbandes EUWEP im Mai 2019 in Berlin stand die Konkurrenzfähigkeit der Eierbranche - zu Recht, wie eine internationale Studie zeigt.
Veröffentlicht am
Shutterstock_Vadarshop
Ihre Branche ist wichtig in Europa!" 186 000 Menschen seien im EU-Eiersektor tätig (davon 81 000 direkt auf den Farmen und Packstellen). Von den 16 860 Farmen halten 11 740 über 3 000 Legehennen. Der Gesamtproduktionswert des Eiersektors in der EU-28 betrug 2017 auf Betriebsebene 8 240 Mio. Euro, auf Einzelhandelsebene 14 530 Mio. Euro. Diese Zahlen präsentierte Peter van Horne von der niederländischen Universität Wageningen auf der Generalversammlung des EU-Eierhandelsverbandes EUWEP Ende Mai 2019 in Berlin (siehe auch DGS-Magazin 22/2019, Seite 5).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate