Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Keine Scheu vor Twitter, Facebook oder Instagram

Social Media - wie sich darin tummeln?

Wer künftig noch erfolgreich sein will, muss im Internet aktiv sein - meint Dominik Rzepka, Redakteur im ZDF-Hauptstadtstudio und Trainer bei der electronic media school (ems). Seine Social-Media-Kurse für den Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft kamen bei den beteiligten Branchenvertretern super an. Aber warum - und vor allem wie - sollte man sich in sozialen Netzwerken bewegen?
Veröffentlicht am
Gnauk
DGS: Warum ist heutzutage Erfolg ohne Präsenz im Internet und auf Social Media kaum noch möglich? Dominik Rzepka: Das Internet ist mittlerweile nachweislich das Leitmedium vor allem bei jüngeren Generationen. Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie von 2018 sind die 14- bis 21-Jährigen sechs Stunden lang täglich online - Tendenz steigend! Personen insgesamt ab 14 Jahren laut der Studie reichlich drei Stunden. Der Kampf um die Deutungshoheit von Bildern und Infos findet heute vor allem im Netz statt. Ob die Geflügelhalter z. B. in den Augen der vor allem jüngeren Öffentlichkeit einen guten oder schlechten Job machen - das wird in den Social-Media-Kanälen entschieden! Hier wird polarisiert, es geht um "Glas halb voll oder halb leer".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate