Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagung der Geflügelfachberater

Im Darm ist was los

Drei Tage lang tagten Mitte Mai 2019 Geflügelfachberater aus ganz Deutschland in Bad Urach, um sich weiterzubilden und Erfahrungen auszutauschen. Die Gesundheit der Tiere und Erkenntnisse aus Projekten mit schnabelunbehandelten Tieren standen ebenso auf dem Programm wie Besuche von geflügelhaltenden Betrieben.
Veröffentlicht am
shutterstock.de – BlueRingMedia
Woraus besteht der Darm, fragte Tierärztin Dr. Martina Wolf-Reuter von der Praxis am Bergweg im niedersächsischen Lohne zu Beginn ihres Vortrags über die Darmgesundheit beim Geflügel. Er ist der letzte Teil des Verdauungstraktes, hinter dem Drüsenmagen, zur Vorverdauung mit Enzymen, und dem Muskelmagen mit Reibeplatten zur Zerkleinerung des Futters. Auch die Leber gehört zum Verdauungssystem, sie dient unter anderem zur Speicherung von Vitaminen und Glykogen, zur Produktion von Galle und zum Abbau und zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten. Flächenmäßig macht der Darm jedoch den höchsten Anteil aus. "Er hat die Größe eines Fußballfeldes und ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt, die jeweils ihre eigenen Funktionen haben", erklärte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate