Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vergleichsweise hoher Anteil an Reserveantibiotika bei Mastgeflügel

Der Antibiotikaeinsatz sinkt insgesamt

Berlin | Laut dem Evaluierungsbericht des Bundesagrarministeriums zum Antibiotikaminimierungskonzept der 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes ging der Antibiotikaverbrauch bei Schweinen, Rindern und Geflügel vom zweiten Halbjahr 2014 bis einschließlich 2017 zurück.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Und zwar von 298 t auf 204 t und damit um 31,6 %, dabei bei Mastschweinen um gut 43 %, bei Mastputen um 3,8 % und bei Masthühnern um 1 %. Der Anteil der sogenannten Reserveantibiotika lag bei Schweinen und Rindern bei jeweils unter 10 %, bei Mastgeflügel bei fast 40 % der jeweils ermittelten Verbrauchsmenge.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate