Vergleichsweise hoher Anteil an Reserveantibiotika bei Mastgeflügel
Der Antibiotikaeinsatz sinkt insgesamt
Berlin | Laut dem Evaluierungsbericht des Bundesagrarministeriums zum Antibiotikaminimierungskonzept der 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes ging der Antibiotikaverbrauch bei Schweinen, Rindern und Geflügel vom zweiten Halbjahr 2014 bis einschließlich 2017 zurück.
- Veröffentlicht am
Und zwar von 298 t auf 204 t und damit um 31,6 %, dabei bei Mastschweinen um gut 43 %, bei Mastputen um 3,8 % und bei Masthühnern um 1 %. Der Anteil der sogenannten Reserveantibiotika lag bei Schweinen und Rindern bei jeweils unter 10 %, bei Mastgeflügel bei fast 40 % der jeweils ermittelten Verbrauchsmenge.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo