Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökozüchtung in der Geflügelhaltung

Ein ökologischer Zuchtwert für Hühner

An Hennen und Hähne für die ökologisch wirtschaftenden Betriebe werden besondere Ansprüche gestellt. Welche Kriterien dabei besonders wichtig sind, beschreibt Bioland-Beraterin Florentine Rapp.
Veröffentlicht am
Ökologische Tierzucht gGmbH
DGS: Was ist das Ziel des Projekts "ÖkoHuhn?" Florentine Rapp: Das Projekt "ÖkoHuhn" (siehe auch Kasten Seite 15) bearbeitet Bioland seit Anfang 2017 gemeinsam mit der Hochschule Eberswalde und der Ökologischen Tierzucht gGmbH. Ende des Jahres werden wir dann die Ergebnisse präsentieren können. Unser Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das dazu dient, eine nachhaltige, ökologisch sinnvolle und ethisch vertretbare Hühnerzucht für die deutschen Biobauern zu etablieren. Bislang haben die Akteure der Biobranche keine Einflussmöglichkeiten auf die Zucht ihrer Tiere, und sie müssen mit Herkünften arbeiten, die am Markt verfügbar sind, aber nicht ausreichend an die Bedingungen des ökologischen Landbaus angepasst sind. Dafür ist es wichtig,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate