Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenproteine in der Fütterung

Nur als „Goodie“ für die Puten

Wie können Puten mit intaktem Schnabel vom gegenseitigen Bepicken abgehalten werden? Diese Frage steht seit Jahren auf der Tagesordnung der Putenwirtschaft und konnte bisher nicht eindeutig geklärt werden. Auch die Gabe von lebenden Insektenlarven als Eiweißlieferanten und Beschäftigungsmaterial wird immer wieder diskutiert.
Veröffentlicht am
colourbox.de/Namsom
Wie bereits im DGS-Magazin 9/2018 berichtet, wurden in den Testställen des Moorgut Kartzfehn in Zusammenarbeit mit der Rewe Gruppe seit 2017 in mehreren Mastdurchgängen verschiedene Aspekte der Gabe von lebenden Larven der Schwarzen Soldatenfliege an Putenhähne untersucht. Dabei wurden zunächst in kleineren Gruppen von ca. 70 Putenhähnen die Akzeptanz, Aufnahmemenge und die beste Gabefrequenz für die Larven bewertet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate