Insektenproteine in der Fütterung
Nur als „Goodie“ für die Puten
Wie können Puten mit intaktem Schnabel vom gegenseitigen Bepicken abgehalten werden? Diese Frage steht seit Jahren auf der Tagesordnung der Putenwirtschaft und konnte bisher nicht eindeutig geklärt werden. Auch die Gabe von lebenden Insektenlarven als Eiweißlieferanten und Beschäftigungsmaterial wird immer wieder diskutiert.
- Veröffentlicht am

Wie bereits im DGS-Magazin 9/2018 berichtet, wurden in den Testställen des Moorgut Kartzfehn in Zusammenarbeit mit der Rewe Gruppe seit 2017 in mehreren Mastdurchgängen verschiedene Aspekte der Gabe von lebenden Larven der Schwarzen Soldatenfliege an Putenhähne untersucht. Dabei wurden zunächst in kleineren Gruppen von ca. 70 Putenhähnen die Akzeptanz, Aufnahmemenge und die beste Gabefrequenz für die Larven bewertet.
DGS Digital Mini-Abo
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews/li>
- Regelmäßige Sonderpublikationen
- Bequem am Smartphone, Tablet oder PC lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo