Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rezension von Büchern zur Tierhaltung

Zwischen Suppenhuhn, Bullerbü und Tierfabrik

(Wie) kann Landwirtschaft allen gerecht werden? Zwei Bücher, die letztes Jahr erschienen sind beschäftigen sich mit dieser Frage: "Die Sache mit dem Suppenhuhn. Wie landwirtschaftliche Tierhaltung endlich allen gerecht wird" sowie "Zwischen Bullerbü und Tierfabrik. Warum wir einen anderen Blick auf die Landwirtschaft brauchen".
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
In ihrem Buch "Die Sache mit dem Suppenhuhn" geht Cornelie Jäger das Thema grundlegend an und beschreibt im ersten Kapitel, wie es dazu kam, dass Tiere und ihre Produkte ihren Platz auf dem menschlichen Speiseplan fanden. Zudem beleuchtet sie die Meilensteine in der Landwirtschaft und Tierhaltung, das Verhältnis von Menschen und Tieren und den Ist- Zustand. "Es lässt sich nicht bestreiten, dass sich im Laufe der Entwicklung für viele landwirtschaftlich genutzte Tiere auch Verbesserungen ihrer Lebensbedingungen ergeben haben. ... Dennoch ist die Kluft zwischen dem Wissen über die Bedürfnisse der Tiere und der Realität in der Tierhaltung heute häufig größer denn je", schreibt sie. In Kapitel 2 benennt sie Zielkonflikte der Nutztierhaltung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate