Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleisch aus Stammzellkulturen

Ohne Stallgeruch

Sogenanntes sauberes Fleisch (Clean Meat) ist derzeit in aller Munde - zumindest im wörtlichen Sinne. Aber noch ist das Hähnchenschnitzel aus der Retorte nicht im Supermarkt erhältlich. Die zeitlichen Prognosen dafür liegen aber in nicht allzu weiter Ferne. Ein Gespräch mit dem Geflügelmarktexperten Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst.
Veröffentlicht am
shutterstock.com/nevodka
DGS: Was bedeutet der Begriff "Clean Meat" überhaupt? Hans-Wilhelm Windhorst: Die Diskussion um diesen Begriff hat 2018 mit dem Buch eines Amerikaners mit gleichlautendem Titel angefangen. Der Begriff an sich umfasst einen relativ weiten Bereich, so bezeichnet Clean Meat zum einen Fleischersatzprodukte aus pflanzlichen Proteinen, wie Erbsen, Bohnen oder Sojabohnen, die es bereits auf dem Markt gibt. Darunter fallen zum Beispiel auch pflanzliche Burger, wie der Beyond Meat Burger von Wiesenhof. Zum anderen steht der Begriff Clean Meat neu für Fleisch, das aus (Fleisch-)Zellkulturen erzeugt wurde. In diesem neuen Bereich gibt es zurzeit etwa zehn Start-ups, die überwiegend in den USA und Israel beheimatet sind. Diese Unternehmen haben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate