Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
Kein Essen mehr in den Abfall
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, will bis zum Jahr 2030 die Lebensmittelabfälle halbieren. Dem Bundeskabinett hat sie ihre Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung vorgelegt, die am 20. Februar 2019 beschlossen wurde.
- Veröffentlicht am
"In Deutschland werfen wir jedes Jahr elf Millionen Tonnen Lebensmittel weg - 55 Kilogramm pro Jahr und Kopf sind es allein in den Privathaushalten. Das will ich ändern", resümierte die Agrarministerin. Es gehe darum, die Wertschätzung für Nahrungsmittel zu steigern. Für die Strategie zeigt sie vier Handlungsfelder auf.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal