Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Drittes Webinar nun auch im Internet

So gelingt der Start in die Legephase

Berlin | Alle Hennen zu Beginn des Legestarts auf das nötige Sollgewicht zu bringen, das ist eine Herausforderung für die Aufzüchter. Gerade hier liegt ein Knackpunkt, um später Verhaltensstörungen wie Federpicken und Kannibalismus zu vermeiden.
Veröffentlicht am
DGS
Ersichtlich wurde dies im dritten Webinar der DGS und der Hochschule (HS) Osnabrück am 17. Januar 2019 zum Thema "Erfahrungen zu Managementstrategien bei Beginn der Legeperiode". Über 100 Teilnehmer nutzten die bequeme Art der Weiterbildung vor dem PC und die Chance, den Fachreferentinnen, Dr. Birgit Spindler und Dr. Annette Clauß von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Fragen zu stellen. Insgesamt bieten die HS Osnabrück, die DGS und der Bundesverband Deutsches Ei fünf Webinare zum Herdenmanagement von Jung- und Legehennen mit intaktem Schnabel an. Vermittelt werden hier auch erste Erfahrungen aus dem vom Landwirtschaftsministerium Niedersachsen geförderten Projekt RoHm zur Evaluierung der Empfehlungen zur Verhinderung von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate