Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einblicke in das Datenschutzrecht (Teil 2)

Grundzüge der DS-GVO: das Verfahrensverzeichnis

Im Anschluss an die Einführung in das neue Datenschutzrecht - DGS-Magazin 1/2019 - geht es in dieser Folge um die praxisgerechte Auf- und Abarbeitung des Datenschutzes in Unternehmen.
Veröffentlicht am
pixabay/pixel2013
Im hier verstandenen Sinn verbirgt sich hinter dem Begriff Datenschutzkonzept die Antwort auf die Frage, was der Unternehmer/ Geschäftsführer tun muss, um seine Organisation datenschutzkonform zu führen. Das Konzept an sich beschreibt eine Vielzahl von Einzelschritten auf dem Weg dorthin. Verkürzt kann man auch von Maßnahmen sprechen. Was ist also konkret zu tun? Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Wenn im Ergebnis positiv festgestellt wurde, dass die DS-GVO für den eigenen unternehmerischen Bereich Anwendung findet, muss sich der Verantwortliche zunächst darüber Gedanken machen, welche Datenverarbeitungstätigkeiten mit Bezug zu personenbezogenen Daten in seinem Unternehmen überhaupt anfallen. Diese Aufgaben erledigt man am...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate