Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundsteine für ein gesundes Ferkelleben (Teil 2)

Sauber durchlaufen

Die strikte Einhaltung der Biosicherheit ist ein Garant für eine komplikationslose Jugendentwicklung der Schweine. Zusammen mit einer guten Darmstabilität und einem stabilen Immunsystem werden alle Maßnahmen aber nur in einem optimal abgestimmten Management den gewünschten Erfolg bringen.
Veröffentlicht am
Wiermans
Zu den Grundsteinen eines gesunden Ferkellebens gehören eine kontinuierliche Darmstabilität, ein starkes Immunsystem, optimale Hygiene sowie ein gutes Management. Nur wenn alle Bausteine berücksichtigt werden, wird ein optimales Umfeld geschaffen, um Ferkel gesund zu erhalten und die bestmögliche Leistung (genetisches Potenzial) abzurufen. Dabei stehen die Bausteine nicht einzeln, sondern beeinflussen sich gegenseitig und sind eher als eine verbundene Gesamtheit zu betrachten. Bereits im DGS-Magazin 48/2018 hatten wir uns mit der Darmstabilität und dem Immunsystem beschäftigt. In diesem Beitrag möchten wir die Hygiene und das Management näher beleuchten. Ziel einer optimalen Hygiene ist es, den Tierbestand gesund zu erhalten. Wer optimale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate