Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tränkewasserhygiene in Geflügelbeständen

Glasklarer Schluck

Die dauerhafte Versorgung mit frischem, qualitativ einwandfreiem Wasser in ausreichender Menge ist eine wichtige Grundlage für eine gesunde Tierernährung. Und das nicht nur, weil Wasser für eine Vielzahl von Lebensfunktionen nötig und Voraussetzung für eine optimale Ausnutzung des genetischen Potenzials des Geflügels ist.
Veröffentlicht am
Geflügelgesundheitsdienst (GGD)
Trinkwasser ist der vermutlich wichtigste Nährstoff, unser "Nahrungsmittel Nr. 1". Mindestens die zweifache Menge der aufgenommenen Trockensubstanz wird vom Geflügel getrunken - in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur und der Futterzusammensetzung. Über die Tränke wird aber auch ein Großteil der Impfstoffe, Tierarznei- und Ergänzungsfuttermittel verabreicht, deren Wirksamkeit durch die Qualität des Wassers und auch des Leitungssystems beeinflusst werden kann. Umso erstaunlicher ist es, dass die Hygiene des Tränkewassers und insbesondere des Tränkesystems im Stall in manchen Betrieben noch immer etwas "stiefmütterlich" behandelt wird. Ebenso wie unser Trinkwasser sollte das dem Geflügel angebotene Tränkewasser zu jedem Zeitpunkt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate