Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Hessen

Kosten und Verbraucherwünsche

Bad Hersfeld | Das Jahr 2018 bezeichnete der Vorsitzende Michael Herdt auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes (GWV) Hessen am 28. November 2018 als nicht besonders erfreulich. "Die Daumenschrauben werden angezogen, aber die Anstrengungen der Branche werden nicht gewürdigt", bedauerte Herdt.
Veröffentlicht am
Mayer
Einer dieser Punkte sei der Wegfall der Schnabelbehandlung. "Hessen ist diesbezüglich mit einem blauen Auge davongekommen dank der guten Beratung", betonte er. Wie es für die Junghennenaufzüchter bezüglich der Erarbeitung der neuen Haltungsnormen ausgeht, müsse man noch abwarten. Eine niedrigere Besatzdichte würde jedenfalls die Junghennen verteuern. Als Alternative zum Töten männlicher Legeküken sei ein Verfahren zum Sexen der Eier am neunten Bruttag markt-, aber keinesfalls praxisreif. Weiter daran gearbeitet werden müsse, das Geschlecht am dritten oder vierten Tag zu bestimmen, am neunten bis zehnten Tag seien die Embryonen weit entwickelt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate