Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Fütterungstrends für Masthähnchen

Mit moderner Tierernährung die Balance halten

Die Tierernährung von heute muss ein Gleichgewicht zwischen den ernährungsphysiologischen Anforderungen der Nutztiere sowie den Verbrauchervorstellungen und -wünschen herstellen. Hinzu kommen Themen wie Nährstoffbilanzen, Tierwohl und Nachhaltigkeit. Wie aber kanndie Fütterung zur Gesunderhaltung der Mastgeflügelbestände beitragen und sich dabei weiterentwickeln?
Veröffentlicht am
Berendsen
Durch eine optimale Nährstoffausnutzung leistet die Tierernährung bereits einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Rohstoffressourcen. Trotzdem gibt es auch hier noch großen Handlungsbedarf. So wird die weltweite Nachfrage für tierische Lebensmittel nach aktuellen Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zwischen 2005 und 2030 um 70 % steigen. Eine ressourceneffiziente Tierhaltung und ein nachhaltiger Rohstoffbezug sind deshalb unerlässlich, weshalb Rohstoffkreisläufe weiter geschlossen werden müssen. Die Nebenproduktnutzung ist hierbei ein wichtiger Ansatz und die historische Rolle der Tiere als Resteverwerter sollte wieder stärker in den Vordergrund treten. Ist es also weiterhin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate