Aktuelle Fütterungstrends für Masthähnchen
Mit moderner Tierernährung die Balance halten
Die Tierernährung von heute muss ein Gleichgewicht zwischen den ernährungsphysiologischen Anforderungen der Nutztiere sowie den Verbrauchervorstellungen und -wünschen herstellen. Hinzu kommen Themen wie Nährstoffbilanzen, Tierwohl und Nachhaltigkeit. Wie aber kanndie Fütterung zur Gesunderhaltung der Mastgeflügelbestände beitragen und sich dabei weiterentwickeln?
- Veröffentlicht am
Durch eine optimale Nährstoffausnutzung leistet die Tierernährung bereits einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Rohstoffressourcen. Trotzdem gibt es auch hier noch großen Handlungsbedarf. So wird die weltweite Nachfrage für tierische Lebensmittel nach aktuellen Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zwischen 2005 und 2030 um 70 % steigen. Eine ressourceneffiziente Tierhaltung und ein nachhaltiger Rohstoffbezug sind deshalb unerlässlich, weshalb Rohstoffkreisläufe weiter geschlossen werden müssen. Die Nebenproduktnutzung ist hierbei ein wichtiger Ansatz und die historische Rolle der Tiere als Resteverwerter sollte wieder stärker in den Vordergrund treten. Ist es also weiterhin...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo