Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beleuchtung im Geflügelstall

Auf der Suche nach Erleuchtung

Künstliches Licht gehört in einen Legehennenstall wie die Schale um das Ei, so viel ist sicher. Was den Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück aber weiterhin Kopfzerbrechen bereitet, ist ein Leuchtmittel, das vor allem den Ansprüchen der Hennen gerecht wird.
Veröffentlicht am
Berendsen
Eine zentrale Frage in den aktuellen Forschungsprojekten der Hochschule Osnabrück ist die Verbesserung der Haltungsbedingungen. Tierhalter sollen dabei so unterstützt werden, den wachsenden gesellschaftlichen Anforderungen an die Produktion von Fleisch und Eiern gerecht zu werden, ohne dass dabei die Wirtschaftlichkeit auf der Strecke bleibt. Ställe müssten so gestaltet sein, dass die Tiere ihre typischen Verhaltensweisen ausleben können, fordern die Wissenschaftler Prof. Robby Andersson und Prof. Harald Grygo, die an der Hochschule den Studienschwerpunkt angewandte Geflügelwissenschaften (StanGe) leiten. Bedingungen, die den natürlichen Gegebenheiten möglichst nahekommen, sorgen dafür, dass die Tiere besser mit Belastungssituationen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate