Rachitis bei Puten
Unterversorgung ist nicht immer die Ursache
Wenn Jungtiere Bewegungsunlust zeigen, kann das vielfältige Ursachen haben. Beginnen die ersten Puten aber zu lahmen, ist Eile bei der Diagnostik geboten, um größere Schäden für die Herde zu vermeiden.
- Veröffentlicht am
In einem Jungputenbestand traten plötzlich klassische Rachitis-Symptome auf - leider keine absolute Seltenheit. Bei der Suche nach den Ursachen wurden jedoch ungewöhnliche Zusammenhänge offenbar, die aufgrund ihrer Spezifik durchaus häufiger Quelle rachitischer Veränderungen bei wachsendem Geflügel sein können. Rachitis (deutsch: Knochenweiche) ist eine Erkrankung des Skelettsystems in der Wachstumsphase, in deren Folge die Knochen aufgrund mangelnder Struktur an Festigkeit verlieren und sich im weiteren Verlauf unter dem Einfluss von Druck und Zug verformen. Alle Knochen des Skelettsystems können davon betroffen sein. Offensichtlich für den Landwirt wird die Rachitis meist zuerst an den langen Röhrenknochen der Hintergliedmaßen.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo