Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Asiens Rolle in der Welteierwirtschaft

Indien ‚‚wächst" am schnellsten

Zwischen 1996 und 2016 ist die Welteiererzeugung von 45,1 Mio. t auf 73,9 Mio. t oder um 64,0 % gestiegen. Die Länder Asiens trugen mit 19,6 Mio. t oder 68,1 % zu diesem Wachstum bei. In Indien und China war der Zuwachs am größten.
Veröffentlicht am
A. Veauthier, WING Vechta
Asien spielt eine herausragende Rolle in der Dynamik der globalen Eierwirtschaft, wie oben genannte Zahlen belegen. Der Beitrag analysiert die Rolle des Kontinents in der Welteiererzeugung sowohl in zeitlicher als auch in räumlicher Hinsicht und gibt eine Prognose für die Entwicklung bis zum Jahr 2030 ab. Im Jahr 2016 hatte Asien mit 4,4 Mrd. Einwohnern einen Anteil von 59,4 % an der Weltbevölkerung. Die Länder Asiens trugen jedoch nur 36,0 % zur wirtschaftlichen Wertschöpfung bei, woraus zu entnehmen ist, dass zwischen den Ländern beträchtliche Entwicklungsunterschiede vorliegen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate