Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das diesjährige Tier der MeLa ist die Pommerngans

Wer schnattert so laut in Mühlengeez?

Die Pommerngans wird auch Rügener Gans genannt und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Gänsen in Deutschland. Diese sehr alte, große und ruhige Rasse wird seit mehreren Jahrhunderten in Pommern, insbesondere auf Rügen und in der brandenburgischen Uckermark gehalten.
Veröffentlicht am
Manfred Ruckszio/shutterstock.de
Der Ursprung der Gänsezucht in Deutschland erstreckt sich in erster Linie über den nordostdeutschen Raum. So entwickelten sich auf den hervorragenden Weideflächen Pommerns die Pommerngänse. Auch wenn die Pommerngans international nicht die Bedeutung wie die Emdener Gans erlangte, so hatte sie doch bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts für bäuerliche Haltungen und Kleinerzeuger einen hohen Stellenwert und konnte an der Verbesserung der Landschläge mitwirken. Eduard Bruno Dürigen, ein bedeutender deutscher Zoologe und Geflügelkundler, zitierte dazu einen Berufskollegen: Die Pommerngans sei zwar nicht wie ihre berühmten Vorfahren die Retterin des Kapitols, wohl aber eine Ernährerin und Erhalterin des Kapitals.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate