Kommunikation mit dem Verbraucher
Wie leben Nutztiere? Neue BZL-Pockethefte
Drei neue Pockethefte des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) vermitteln leicht verständlich Wissen über landwirtschaftliche Nutztiere.
- Veröffentlicht am
Sie sind nicht nur für Verbraucher interessant, sondern auch für alle, die mit ihnen über Landwirtschaft sprechen wollen. Des Weiteren lassen sich die Pockethefte gut zur Wissensvermittlung in Schulen einsetzen. Die drei Hefte „So leben Milchkühe“, „So leben Schweine“ und „So leben Hühner“ vermitteln kurz und kompakt interessante sowie überraschende Fakten über Nutztiere und deren Haltung. Auch wirtschaftliche Zwänge, rechtliche Vorgaben und aktuelle Herausforderungen in der Tierhaltung werden thematisiert.
Die Hefte im Taschenformat können außerdem in allgemeinbildenden Schulen in den Fächern Biologie und Politik eingesetzt werden. Entsprechende Unterrichtsbausteine für die Sekundarstufe I (Bestellnummern 0461 und 0462) beziehen die Pockets mit ihren zwölf Fragen und Antworten direkt in den Unterrichtsverlauf ein. Alle Materialien können kostenfrei im BLE-Medienshop bestellt werden.
www.ble-medienservice.de
Die Hefte im Taschenformat können außerdem in allgemeinbildenden Schulen in den Fächern Biologie und Politik eingesetzt werden. Entsprechende Unterrichtsbausteine für die Sekundarstufe I (Bestellnummern 0461 und 0462) beziehen die Pockets mit ihren zwölf Fragen und Antworten direkt in den Unterrichtsverlauf ein. Alle Materialien können kostenfrei im BLE-Medienshop bestellt werden.
www.ble-medienservice.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo