Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
China

Geflügelriese mit Bedarf

Obwohl China der zweitgrößte Geflügelfleischproduzent nach den USA ist, hat es doch einen Bedarf an speziellen Geflügelfleischwaren. In Deutschland arbeitet man daran, wieder dahin zu exportieren.
Veröffentlicht am
MEG
Im Juli 2018 verkündete das Bundeslandwirtschaftsministerium, dass China die wegen des Ausbrüche Aviärer Influenza (AI) in Deutschland verhängte Exportsperre für deutsches Geflügelfleisch aufgehoben hat. Bis es zu tatsächlichen Lieferungen kommen kann, stehen Verhandlungen zu veterinärtechnischen Regelungen aus. Dennoch lohnt sich der Blick auf den chinesischen Geflügelmarkt. China ist hinter den USA der weltweit zweitgrößte Geflügelproduzent. 2016 belief sich die dortige Geflügelproduktion laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) auf ca. 18,71 Mio. t, das waren 4,6 % mehr als 2015. In 2014 und 2015 war die Erzeugung aufgrund massiver AI-Ausbrüche rückläufig.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate