Entwicklung der deutschen Eiererzeugung seit 2007
Veränderung als Chance begriffen
Die deutsche Eierwirtschaft ging seit dem frühzeitigen Ende der konventionellen Käfighaltung im Jahr 2010 insgesamt gestärkt aus dem Prozess der Neuorientierung bei den Haltungsformen hervor. Das zeigt die Analyse der vergangenen zehn Jahre mit interessanten Details.
- Veröffentlicht am
Als Deutschland die konventionelle Käfighaltung für Legehennen im Jahr 2010 verbot– und damit zwei Jahre früher als die meisten anderen EU-Länder –, befürchtete die Eierbranche einen starken Rückgang der Legehennenzahl sowie der Eiererzeugung und mithin einen Anstieg der Importe von Eiern und Eiprodukten. Eine genauere Analyse der Entwicklung der Stallplätze, der Legehennenbestände, der Betriebszahlen und der Eiererzeugung zwischen 2007 und 2017 zeigt allerdings einige interessante Entwicklungen auf. Die nachfolgende Untersuchung bezieht sich dabei ausschließlich auf Betriebe mit mindestens 3 000 Hennenplätzen. Tatsächlich war 2009 bzw. 2010 zunächst ein Einbruch zu verzeichnen: Zwischen 2007und 2009 bzw. 2010 nahm die Zahl der Betriebe...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo