Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Legehennen im Freiland

Bewirtschaftung des Grünauslaufs ist anspruchsvoll

Wie bei der Freilandhaltung von Legehennen der Auslauf gestaltet sein muss, war Thema einer Studie im Auftrag des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft KTBL. Auf der Tagung der Geflügelfachberater in Freiburg stellte Beraterin Jutta van der Linde, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, einige Ergebnisse vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
In stationären Legehennenausläufen werden die Tiere von endoparasitischen Würmern befallen, es gibt Verluste durch Beutegreifer, die Fläche wird gleichzeitig über- und unternutzt, der Pflanzenbewuchs fehlt an manchen Stellen komplett, der Boden im Nahbereich ist oft stark stickstoffbelastet, zählte van der Linde einige Probleme auf.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate