Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasserversorgung im Putenstall optimieren

Spritzwasserverluste senken

Eine trockenere Einstreu dürfte sich positiv auf die Fußballengesundheit von Puten auswirken. Hierzu wurden in Ruthe Spritzwasserverluste an verschiedenen Tränken untersucht.
Veröffentlicht am
Schuchmann
In der Putenhaltung dürften sich weniger Spritzwasserverluste bei den Tränken positiv auf die Einstreuqualität und damit auf die Fußballengesundheit auswirken. Doch wie hoch sind die Spritzwasserverluste überhaupt und wie lassen sie sich reduzieren? Dazu führte man auf dem Lehr- und Forschungsgut Ruthe der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) in Zusammenarbeit mit der Fa. Big Dutchman innerhalb des Projektes "Optilitt" Untersuchungen durch. Das Projekt Optilitt wird durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gefördert. Im Projekt werden Ansätze und Aspekte einer Optimierung der Einstreu in der Geflügelhaltung, insbesondere von Broilern und Puten, intensiv bearbeitet (Opti im Projektnamen steht dabei für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate