Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie zur Ernährungswirtschaft in Deutschland

Made in Germany steht für Qualität

Deutschland ist für Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft nur zum Teil ein attraktiver Standort. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Justus- Liebig-Universität Gießen im Auftrag der Heinz Lohmann Stiftung. Als gut wird allerdings das Ansehen deutscher Produkte im Ausland bewertet.
Veröffentlicht am
Shutterstock/Alexander Raths
Fachleute aus vier Lebensmittelbranchen wurden u.a. zum Standort Deutschland befragt und die Antworten unterscheiden sich zum Teil deutlich voneinander. Während 86 % der Experten der Bierbranche und 64 % bei Backwaren die Standortqualität Deutschlands als sehr gut oder gut bezeichnen, stufen Vertreter der Geflügelwirtschaft und der Milchbranche den Standort zu 75 % bzw. 64 % nur als befriedigend oder ausreichend ein. Bei der Beurteilung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit ist das Meinungsbild genauso heterogen. Während sie in den Branchen Backwaren und Bier überwiegend als gut eingeschätzt wird, rangiert sie in der Milchbranche und der Ernährungsindustrie bei befriedigend.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate