Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mobiles Desinfektionstor zum Schnellaufbau

www.meier-brakenberg.de | Die mobile Fahrzeugschleuse ist laut der Fa. Meier-Brakenberg als präventive Biosicherheitsmaßnahme an allen logistischen Knotenpunkten aufstellbar. Im Tierseuchenfall kann sie an Betriebs-oder Sperrbezirksgrenzen eingesetzt werden.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Werkbild
Artikel teilen:
Windunanfällige, versetzt angeordnete Düsen sollen Fahrzeuge vom Pkw bis zum Lkw vollflächig rundum besprühen und eine konstant hohe Ausbringmenge von 0,4 l/m² erreichen. Leistungsfähige Düsen in einer befahrbaren Bodentraverse würden außerdem für eine kräftige Unterboden-, Reifen-und Radkastenreinigung sorgen.
Der Desinfektionsbogen besteht Firmenangaben zufolge aus Leichtbau-Aluminiumprofilen mit innenliegendem Düsenstrang. Das Tor könne in 20 Minuten von zwei Personen aufgebaut werden. Einmal aufgestellt, laufe der Betrieb vollautomatisch ohne Manpower. Die Sprühanlage sei für ein-oder beidseitigen Fahrzeugbetrieb programmierbar. Die Desinfektionslösung werde durch einen elektrischen Injektionsdosierer beigemischt, in einem Container zwischengepuffert und per Edelstahlpumpe in die Düsenstränge eingespeist.