Agrarwissenschaften systemisch studieren
Zum Wintersemester 2018/19 startet am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Universität München erstmals der Masterstudiengang Agrarsystemwissenschaften.
- Veröffentlicht am
Wie die Hochschule mitteilte, behandelt der neue Studiengang die Landwirtschaft als System der Wechselwirkungen zwischen Böden, Nutzpflanzen und -tieren sowie Umwelt und Gesellschaft. Themengrundlage bildeten die biologischen, technischen und ökonomischen Grundlagen von Agrarsystemen und deren zukunftsfähige Gestaltung, etwa durch Digitalisierung, Precision Farming oder ökologischen Landbau. Der Fokus liege dabei auf Agrarproduktionssystemen. Der Abschluss als Agrarsystemwissenschaftler befähige die Absolventen dazu, die weltweiten Herausforderungen an eine nachhaltige Agrarwirtschaft zu verstehen. Entsprechend vielfältig seien die beruflichen Möglichkeiten.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo