Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fragen zu den BVT-Schlussfolgerungen und der TA Luft

Kann man noch auf Gesetze bauen?

Ein zentrales Thema für den Neu- und Umbau von Tierhaltungsanlagen ist die Novellierung der TA Luft mit der gleichzeitigen Aufnahme der BVT-Schlussfolgerungen. Wir fragten dazu einen juristischen Experten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
DGS: Die BVT-Schlussfolgerungen (BVT = beste verfügbare Technik) sollen nach geltender EU-Richtlinie bis 2021 in nationales Recht umgesetzt worden sein. Wie weit ist Deutschland diesbezüglich? Dr. Peter Kersandt: Der maßgebliche Umsetzungszeitraum, der aus der europäischen IE-Richtlinie (Industrieemissions-Richtlinie) für die neuen BVT-Schlussfolgerungen resultiert, beträgt vier Jahre und soll bis 2021 abgeschlossen sein. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass die BVT-Schlussfolgerungen nicht schon vorher zur Anwendung kommen können. Wenn ein Land das jedoch machen möchte, benötigt es dafür eine Begründung, einen rechtlichen Grund. Dieser kann sich hierzulande beispielsweise aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ergeben. Aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate